Ich freue mich auf eine Zeit, in der dieses Buch obsolet ist
So veraltet wie der Begriff obsolet ist, ist es auch, dass noch immer das literarische Schaffen von Frauen als banal,
WeiterlesenLiteratur aus Österreich und anderswo
So veraltet wie der Begriff obsolet ist, ist es auch, dass noch immer das literarische Schaffen von Frauen als banal,
WeiterlesenWalter Schmidt hat sich zeitlebens von seiner aus Russland stammenden Frau umsorgen lassen. Das Russische hat er ihr gleich am
Weiterlesen2020 war sein Südtirol-Roman „Ich bleibe hier“ mein Jahreshighlight. Nun legt Balzano, dieses Mal von Peter Klöss aus dem Italienischen
WeiterlesenAlles hat seine Zeit.. Mit wunderschönen Wortkreationen nähert sich Lena Raubaum besonderen Augenblicken kindgerecht und poetisch an. Clara Frühwirt –
WeiterlesenRuths Mann ist ganz plötzlich gestorben. Sie kommt mit dem Alleinsein im Haus am Land gut zurecht, doch plötzlich tauchen
WeiterlesenIn angenehm kurzen Kapiteln erzählen fünf miteinander verwobene Personen von ihrem Leben, keine/r hat, was er/sie sich derzeit wünscht. Sami
Weiterlesen2018 gewann Daniel Wisser mit „Königin der Berge“ den österreichischen Literaturpreis, absolut zurecht wie ich meine. Nun ist mir sein
WeiterlesenAlles neu macht der Mai, der Frauenmonat. Die Natur erwacht, was tot erschien blüht auf. Bewusst stelle ich am ersten
WeiterlesenWas für ein gutes Buch! Mit Augenzwinkern scheibt die Journalistin Eva Reisinger zum einen über das Aufwachsen am Land, wie
WeiterlesenHeute nehme ich eine Einladung an. Ich setze mich auf die Terrasse und nehme mir Zeit – Zeit für dieses
Weiterlesen